Der Matchplan wird auf Holz gebaut
Nachhaltig gedacht und visionär entwickelt: Matches markiert den repräsentativen Eingang in das Quartier 4.0 und bietet Einzelhandel sowie Büros und Business künftig eine Heimat. Die umweltschonende, nachhaltige und besonders wertige Holz-Hybrid-Bauweise wirkt auch nach Außen stilprägend: Die moderne Fassade in Streichholzoptik kombiniert natürliche Materialien mit zeitloser Eleganz und verleiht dem Quartier Haltung und Strahlkraft. Matches öffnet die Türen zu einem lebendigen Quartier der Zukunft, das flexible Lösungen und jede Menge Raum für die Arbeitswelt von morgen bietet.
Infos
Gesamtmietfläche
bis zu ca. 26.500m
4-7 geschossige Baukörper als Campus
Einzelhandelsflächen im EG
Möglich für Multi-Tenant oder Single-Tenantfür
Büro / Dienstleistung
30% der PKW-Stellplätze als E-Ladeplatz
Einladende Eingangsbereiche und Campus-Atmosphäre mit repräsentativer Adresse; Außenanlagen mit hoher Aufenthaltsqualität
Barrierefreie Zugänge zu den Gebäuden und Verkehrsflächen

Effizienz durch und durch
Beste Kombination aus Tiefgarage und oberirdischem Parkhaus
Mit Brief und Siegel
Ein nachhaltiger Umgang
Wir alle tragen Verantwortung für unsere Umwelt.
Unseren Beitrag sehen wir daher darin Gebäude zu entwickeln, welche zeitgemäß und gleichermaßen zukunftsfähig sind.
Energie-Effizienz ist dabei genau so von Bedeutung wie der schonende Umgang mit vorhandenen Ressourcen. So entwickeln und planen wir den Campus im ganzheitlichen Kontext zum Quartier 4.0 und verwenden bestehende Flächen statt Neues zu erschließen. Im Folgenden ein kleiner Auszug an Schwerpunkten, welchen wir hierbei besonderes Augenmerk gegeben haben:
Realisierung in Holz-/Hybrid-Bauweise
Energiestandard EG40 angestrebt
Moderne Fassade in nachhaltiger Bauweise
Gebäudetechnik mit Energiestandard A+++
Hybride Heiz-Kühldeckensegel
Beheizung durch Fernwärme
Photovoltaikanlage zur Unterstützung des Allgemeinstrombedarfs
S-Bahn Haltestelle direkt am Quartier
Zahlreiche Fahrradstellplätze, Platz für Lasten-räder und E-Bikes (Ladestationen), Umkleiden u. Duschen
Die Projekte verfügen je über 1 Untergeschoss mit Tiefgaragenstellplätzen für PKW und Fahrräder.. Weitere Stellplätze befinden sich im direkt nebenan liegenden Quartiersparkhaus.
Die Kombination spart nicht nur Ressourcen, sondern ermöglicht eine besonders effiziente Form des Parkens zu realisieren.
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert Strom für die Allgemeinflächen und Ladesäulen, die begrünten Dachflächen bieten Lebensraum für unsere Natur.
Wir planen das Gesamtprojekt nach DGNB-Standard Gold zu zertifizieren.